

LP LITERA 8 65 156 - Sprecher: Tom: Eberhard Mellies - Chloe - Toms Frau: Ursula Figelius - Mose - Toms Sohn: Roman Kretschmer - Covertext: Die Geschichte von „Onkel Toms Hütte ist mehr als hundert Jahre alt. Harriet Beecher-Stowe (181 1-1896) veröffentlichte sie im Jahre 1852 zuerst als Fortsetzungsgeschichte in einer Zeitung in Washington. Als das erste Kapitel erschienen war, löste es ein außerordentlich heftiges Interesse aus. Wurde doch der amerikanischen Gesellschaft in den Südstaaten erbarmungslos ein Spiegel vorgehalten, in dem die nackte Gewalt, die Barbarei der Sklaverei zu besichtigen war. Seit dieser Zeit ist das Buch in einer kaum noch zu nennenden Zahl von Ausgaben auf der ganzen Erde erschienen. Manches kommt uns als der Vergangenheit gehörig vor – vieles aber ist uns ganz gegenwärtig. Gegenwärtig aus dem heutigen Amerika. Es gibt keine „Sklaverei“ mehr in Amerika – aber es gibt nach wie vor die gleiche Barbarei, Gewalt und Brutalität gegen die um ihre Gleichberechtigung kämpfenden Neger in den USA. Der Bericht eines Zeitgenossen von Harriet Beecher-Stowe aus dem Jahre 1853 mutet uns an wie ein Bericht einer amerikanischen Zeitung aus dem heißen Sommer des Jahres 1968. Gestern und heute. ...